Liebe Schüler und Schülerinnen der Klasse 5-8R ,

hier seht ihr das vorläufige Angebot an Projekten zur Projektwoche in der letzten Schulwoche. Änderungen sind noch möglich.

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Leipzig auf der Bühne

Tauche ein in die Welt des Theaters! In unserem kreativen Workshop „Leipzig auf der Bühne“ entwickeln wir gemeinsam ein einzigartiges Stück, inspiriert von den aktuellen Ereignissen und Geschichten aus einer Leipziger Tageszeitung. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bring deine Ideen ein und arbeite mit anderen Theaterbegeisterten zusammen, um das Leben und die Geschichten unserer Stadt lebendig werden zu lassen. Der Workshop bietet Raum für Schauspiel, Improvisation und Regie, und endet mit einer öffentlichen Aufführung. Lehrer: Herr Schaufuss Foto: Herr Schaufuss

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
tierisch wild Leipzig

Du magst Tiere? Oder pflegst ein eigenes Haustier? Du willst Nutz- oder Wildtiere im Stadtraum entdecken? Oder Leipzig als Lebensraum für Tiere verbessern? Super! Denn Leipzig ist voller Tiere! Hier kannst du ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Tier in deiner Heimatstadt mitgestalten. Melde dich an! Lehrer: Herr Sell Foto: HW

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Notenspur

Auf dem Weg der Musiker Leipzig gibt es viel zu sehen und zu erleben. Sei ein Teil dieses Teams rund um die Leipziger Musik. Lehrer: Frau Lambein Foto: Frau Lambein

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Eisenbahn

Leipzig- als Endbahnhof der ersten Fernbahn in Deutschland gibt es viel zu entdecken. Lehrer: Hr Krämer Foto: HW unter Verwendung von Wikipedia.org

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Leipzig Explorer: Auf Entdeckertour durch die Stadt!

Entdecke die spannenden Bauwerke und Denkmäler Leipzigs! In Gruppenarbeit recherchiert ihr über die Geschichte der bedeutsamsten und faszinierendsten Gebäude und Denkmäler der Stadt – und das Beste: Am Ende besucht ihr sie persönlich! Lehrer: Fr. Pastorova Foto: Fr. Pastorova

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
10 Orte für Kinder in Leipzig, die man gesehen haben muss

Die älteste Minigolfanlage Deutschlands- Der einzige Kletterturm Europas- Der Bauspielplatz Ost- Die Eisdiele Pfeifer- Eis essen wie Oma- Der geheime Park.....und vieles mehr Lehrer: Frau Moritz Foto: wikipedia.org

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Leipzig á la Hallywood

Leipzig durch die Linse der Filmkamera- Drehorte- Schauspieler und Studios. Lehrer: Frau Geidel Foto: Frau Geidel

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Leipzig digital

Leipzig digital erkunden, wir erleben und erstellen digital Rätsel und Touren durch Leipzig. Wir nutzen dabei Kahoot, Youtube , Lernsax und vieles mehr. Lehrer: Hr. Walther Foto: Hr. Walther

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Grafisches Gestalten

Leipziger Motive werden in verschieden grafischen Techniken umgesetzt und gedruckt, gezeichnet und mehr. Lehrer: Frau Felten Foto: Frau Felten

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Who is Who?

Wir stellen ein Quiz über historische Persönlichkeiten Leipzigs her. Lehrer: Frau Wyrsch Foto: Frau Wyrsch

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Feldhamster, Gorilla, Nashorn und Co.

Was hat der Feldhamster mit Gorillas, Nashörnern und Großkatzen zu tun? Auf den zweiten Blick so einiges! Wir beschäftigen uns mit dem Artenschutz und vor allem der Rolle, die der Zoo Leipzig darin spielt. Freut euch auf Ausflüge und spannende Erkenntnisse! Lehrer: Frau Kühn Foto: Frau Kühn

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Sportstadt Leipzig

Leipzig- steht für sportliche Entwicklung und Forschung vom Turnvater Jahn bis zum Institut für angewandte Trainingswissenschaft oder der DHFK Leipzig. Nicht zuletzt sind es die Sportstätten ob Kanupark oder RedBull Arena- hier ist internationaler Sport zu Hause. Komm mit auf Entdeckungstour. Lehrer: Hr. Kuhndt Foto: wikipedia.org

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Spinpainting

Du bist gerne kreativ und probierst Neues aus. Dann bist du bei mir in der Projektwoche genau richtig. Ich möchte mit dir die kreative Maltechnik Spinpainting und deine Stadt Leipzig miteinander verbinden und ein tolles Kunstwerk mit euch erschaffen. Lehrer: Frau Wetterling Foto: Frau Wetterling

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Persönlichkeiten Leipzig

Wir werden ein Moodboard über Leipziger Persönlichkeiten erstellen. Lehrer: Frau Fischer Foto: nn.

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Lifehacks fürs Fotohandy

Du fragst dich, warum das Foto deines Freundes so cool aussieht? Wir finden es heraus und werden uns mit den Fotofunktionen deines Handys befassen und so manchen Lifehack finden. Eigenes Handy nötig. Lehrer: Frau Pohl Foto: Frau Pohl

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Musik zum Anfassen

Warst du bereits hinter den Kulissen des Opernhauses? Hast du gesehen, wo das international bekannte Gewandhausorchester musiziert? Kennst du die Leipziger Musiker, die die Musikgeschichte geprägt haben? Weißt du, wo man in Leipzig ein Musikinstrument lernen kann? Lehrer: Frau Monakov Foto: www.pixabay.com

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Mein Leipzig lebt nachhaltig

Hast du dich schon mal gefragt, was die Nachhaltigkeit im Alltag bedeutet? Wohin verschwindet der Müll aus der Tonne? Warum trennen wir das Altpapier von der Verpackung? Ist es schlimm, wenn man die Mandarinenschale auf der grünen Wiese liegen lässt? In diesem Projekt erfährst du, wie lange unser Abfall braucht, um in der Natur zu verrotten. Du erlebst auf einer Exkursion, wie in Leipzig die Müllentsorgung organisiert wird. Außerdem bekommst du einige praktischen Tipps, wie du selbst dem nachhaltigen Konsum und der Erhaltung unserer grünen Stadt beitragen kannst. Lehrer: Frau Saburdjajew Foto: "Papiertüte mit grünem Recycling-Symbol in einem modernen Café" von Marco Verch 👨‍🍳 via ccnull.de, CC-BY 2.0

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Typisch Leipzig- Leipzig kulinarisch entdeckt

Wir erkunden das Leipzig-Kochbuch und entscheiden uns für ein typisches Leipziger Gericht. Wir recherchieren die Geschichte des Rezepts, kochen das Gericht und erstellen und editieren ein Rezeptvideo für YouTube/Social Media. Herr Sonnenberger

Projekttage 2025 an der 125. Oberschule
Entdecke die faszinierende Geschichte Leipzigs!

Wusstest du, dass Leipzig eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands ist? Tauche mit uns ein in die spannende Vergangenheit unserer besonderen Stadt – von den Anfängen als Handelsmetropole bis zu ihrer Rolle während der deutschen Revolution. Was dich erwartet: - Wichtige Ereignisse in der Geschichte Leipzigs - Berühmte Persönlichkeiten und ihre Spuren - Sehenswürdigkeiten und ihre historische Bedeutung - Komm mit auf Geschichtstour! Lehrerin: Fr. Zubashenko Foto: HW